AED Elektroden & Defibrillationspads
Essentielles Zubehör für Ihre CU Medical Systems Defibrillatoren
AED Elektroden sind das entscheidende Verbindungselement zwischen Defibrillator und Patient in lebensbedrohlichen Notfallsituationen. Diese speziell entwickelten Defibrillationspads gewährleisten die präzise Übertragung der elektrischen Impulse, die für eine erfolgreiche Reanimation unerlässlich sind. Als Verbrauchsmaterial mit begrenzter Haltbarkeit müssen AED Elektroden regelmäßig ausgetauscht werden, um die ständige Einsatzbereitschaft Ihres Defibrillators zu garantieren.
Hochwertige AED Elektroden für optimale Funktionalität
Die Qualität der AED Elektroden beeinflusst maßgeblich den Erfolg einer Defibrillation. Unsere Original CU Medical Systems AED Elektroden wurden speziell entwickelt, um eine maximale Leitfähigkeit zu gewährleisten und Impedanzverluste zu minimieren. Das hochwertige Kontaktgel sorgt für eine optimale Verbindung zur Haut des Patienten und ermöglicht eine effiziente Energieübertragung auch unter schwierigen Bedingungen.
Vielfältiges Sortiment an AED Elektroden
In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Ausführungen von AED Elektroden, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind:
- Standard AED Elektroden für die Defibrillation von Erwachsenen
- Spezielle Kinder-AED Elektroden mit reduzierter Energieabgabe für Patienten unter 8 Jahren
- Pre-Connect AED Elektroden für einen noch schnelleren Einsatz in kritischen Situationen
- Langlebige Trainings-AED Elektroden für realistische Übungsszenarien und Schulungen
Technische Merkmale unserer AED Elektroden
Die CU Medical Systems AED Elektroden zeichnen sich durch zahlreiche Qualitätsmerkmale aus:
- Hautfreundliches, hypoallergenes Kontaktgel für optimale Leitfähigkeit
- Flexible, anpassungsfähige Materialien für bestmöglichen Hautkontakt
- Deutlich erkennbare Positionierungshinweise für eine schnelle und korrekte Platzierung
- Garantierte Mindesthaltbarkeit von 24 Monaten ab Herstellungsdatum
- Robuste, einzeln versiegelte Schutzverpackung für maximale Haltbarkeit
Professionelles Management Ihrer AED Elektroden
Die regelmäßige Überprüfung und rechtzeitige Erneuerung Ihrer AED Elektroden ist entscheidend für die Einsatzbereitschaft Ihres Defibrillators. Wir empfehlen:
- Monatliche Kontrolle der Verfallsdaten aller AED Elektroden
- Sorgfältige Inspektion der Verpackungsintegrität zur Vermeidung von Beschädigungen
- Frühzeitige Nachbestellung (mindestens 3 Monate vor Ablaufdatum)
- Systematische Dokumentation aller Kontrollen und Elektrodenwechsel
Optimale Lagerung Ihrer AED Elektroden
Um die volle Funktionalität Ihrer AED Elektroden zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Lagerungshinweise:
- Aufbewahrung bei kontrollierten Raumtemperaturen zwischen 15 und 25°C
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und UV-Licht
- Vermeidung von Druck und mechanischen Belastungen der Verpackung
- Lagerung in unmittelbarer Nähe zum Defibrillator für schnellen Zugriff im Notfall
Einsatzbereiche für unsere AED Elektroden
CU Medical Systems AED Elektroden sind universell einsetzbar und finden Verwendung in:
- Professionellen Rettungsdiensten und Notaufnahmen
- Arztpraxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen
- Betrieblichen Erste-Hilfe-Stationen und Gesundheitszentren
- Öffentlich zugänglichen Defibrillatoren (PAD) in Einkaufszentren, Flughäfen und Bahnhöfen
Sport- und Freizeiteinrichtungen mit erhöhtem Risiko für Herznotfälle
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie ausschließlich Original-AED Elektroden von CU Medical Systems, um die volle Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihres Defibrillators zu gewährleisten. Die Verwendung von Fremdprodukten kann die Leistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zum Versagen des Geräts führen.